Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Die Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern jedoch besondere Services über unsere Internetseite in Anspruch genommen werden, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist dies der Fall und besteht keine gesetzliche Grundlage hierfür, holen wir eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie den für uns geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten. Zudem klärt sie betroffene Personen über die ihnen zustehenden Rechte auf.
Thilo Bingold – Mobiles Sägewerk hat als Verantwortlicher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um einen möglichst lückenlosen Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Es steht Ihnen daher frei, personenbezogene Daten auch auf anderen Wegen, etwa telefonisch, zu übermitteln.
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlich im Sinne der DS-GVO ist:
Thilo Bingold – Mobiles Sägewerk
Am Sonnenhang 23
65329 Hohenstein
Deutschland
Mobil: +49 178 6523948
E-Mail: t.bingold@web.de
2. Erfassung allgemeiner Daten und Informationen
Unsere Internetseite erfasst bei jedem Aufruf durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System allgemeine Daten und Informationen, die in den Logfiles des Servers gespeichert werden. Dies können sein: Browsertyp und Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse, Internet-Service-Provider und ähnliche Daten zur Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Systeme. Diese Daten werden anonym erhoben und ausgewertet, um Datenschutz und Datensicherheit zu verbessern.
3. Kontaktmöglichkeiten
Sofern Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre übermittelten personenbezogenen Daten zur Bearbeitung gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
4. Rechte der betroffenen Person
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten sowie ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Darüber hinaus haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
5. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten speichern wir nur solange, wie dies zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
6. Cookies
Unsere Internetseiten verwenden Cookies, um nutzerfreundliche Services bereitzustellen. Sie können das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern.
7. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DS-GVO auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Wahrung eines berechtigten Interesses.
8. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Wir verzichten auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.